Das Joomla CMS 3.x sollte man immer mit diesem nützlichen Plugin absichern gegen Brute Force Attacken.
Wie kann man Hackerangriffe auf Joomla 3.x blocken?
Dieses Plugin erlaubt Euch das Frontend und Backend vor unnötigen Anmeldungen abzusichern. Ihr legt fest wie oft sich eine IP-Nummer versuchen darf anzumelden und blockt nach dem Überschreiten der Log-In Versuche den jeweiligen User für einen definierten Zeitraum. In sämtlichen meiner Joomla Installationen ist dieses Plugin nach einer Neuinstallation Pflicht.
Einstellbare Optionen:
- Sperrschwelle
Wie oft hat ein User die Möglichkeit sich von einer IP anzumelden. - Sperrdauer
Sollte eine IP zu oft einen Login versucht haben legt Ihr einen Zeitraum von 5 Minuten bis 30 Tage einer Sperre fes - Benachrichtigungoptionen
Definiert einen Kontakt oder eine Gruppe die von geblockten Logins informiert werden - Detailliertes Loging
Erhaltet Informationen über den Ort des möglichen Angreifers
Übersicht in der Komponente:
Im Bereich Komponenten erhaltet Ihr eine Liste über sämtliche Logins und die Sperrungen. Ihr könnt Blockierungen aufheben sollte eine IP Aufgrund von zu vieler falscher Anmeldeversuche geblockt sein.
Erhältliche Übersetzungen:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Italienisch, Portugiesisch und Niederländisch;
Fazit Brute Force Stop ist ein nützlicher kleiner Helfer wenn es um die Absicherung einer Joomla 3.x Version geht.