Im Rahmen von Kundenaufträgen halte ich Vorträge zu unterschiedlichsten Themen. Vorhandende Softwarekenntnisse über CMS-Systeme und individuelle Lösungen werden durch mich fachkompetent an die Zielgruppe übertragen. Bei mir neuen Systemen recherchiere ich eigenständig die Funktionen bilde mich weiter und bringe dieses erarbeitete Wissen an Kunden und Mitarbeiter.

Bei statistischen Zahlen oder Website-Auswertungen bereite ich diese Zahlen auf und erkläre diese Kennzahlen im Kontext. Daraus lassen sich Strategien für Webprojekte, Funktionen und Softwarelösungen ableiten.

Vorträge und Themen

  • Optivo Newslettertool
  • Adobe Creative Suite Photoshop, Indesign, Illustrator
  • ResourceSpace Bilddatenbank Software
  • Joomla 2.5. - 3.x Contentmanagement
  • Usedom App Backend-Verwaltung
  • SEO Kennzahlen, Tools, Strategien
  • ACY Mailing Newsletterkomponente
  • Fluid UI Mookups & Wireframings
  • Redmine Projekt- und Aufgabenmanagement
  • Erstellung Druckdaten, Auflösungen u.s.w.
  • Best practices - Google-Tracking Arbeiten mit QR-Codes und Trackinglinks

Der Bereich 3D Design ist aus reinem Interesse erst autodidaktisch dann durch einen Kurs gefestigt worden. Nun ist mir das Erstellen von Grafiken und Objekten nicht nur im x/y Bereich möglich. Oft gibt ein 3D Objekt einer Gestaltung noch den nötigen Feinschliff.

Was tue ich im Bereich 3D

  • Entwurf von Logos und kleinen Objekten
  • Bearbeitung vorhandener 3D Files
  • Animieren der Daten

Showcase - Dreidimensionale Designs

  • 3d-usedom-logo
  • app
  • baeder-3d
  • baufinanzierung
  • boot-kajak
  • check-view
  • koeln-logo
  • lok-3d
  • mac-3d
  • modern-house-rendering
  • radbroschuere
  • teststand-sieben-peenemuende
  • usemag-3d
  • ux-logo

Was bedeutet das Wort Logo / Signet? Das Wort "logo" / "signet" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "das er/sie/es bezeichne" und ist eine Kombination aus Wort, Zeichen und Grafik. Von einem Logo spricht man wenn es in Erscheinung mit Schrift und Signet tritt. Denn ein Bildzeichen ist genau genommen ein Signet.

Wie funktioniert ein Logo? Durch die Gestaltpsychologie ist es belegt, dass wir Menschen einfache Grundformen am Besten aufnehmen. Wann ist ein Logo erfolgreich? Zu recht spricht man in der Logogestaltung von einem funktionierendem Logo. Kleiner Test: Beschreiben Sie das Mercedes-Benz Logo in einem Satz!

Welche Arten von Gestaltungen

  • Gestaltung, Entwurf und Reinzeichnung von digitalen Daten
  • Re-Launch bestehender Signet / Logos
  • Konstruieren von 3D Logodaten
  • Vektorisieren von Logodateien

Auszug - Logoentwürfen aus meiner Feder

  • inselbauer
  • ipi-ag
  • logo-2013-bbq-bulls
  • logo-2014-felicitas
  • logo-2015-schwede
  • logo-2016-gm
  • logo-2016-hanske
  • logo-2016-peenemuende-ev
  • logo-2016-zinnowitz
  • logo-2020-ux-urc
  • logo-burghotel
  • logo-diakonie
  • logo-rus
  • muehlenblick-benz

Die Präsentation beim Kunden:

Mit dieser kleinen Reise stellte ich das neue Logo vor und nahm die Entscheider mit auf den intentionellen Weg des Aufbaus der Elemente im Logo.

Die Auswertung von Kennzahlen und das Optimieren von Websites liegt mir im Blut. Als analytischer Mensch vertrete ich den wissenschaftlichen Ansatz der Verifizierbarkeit von wissenschaftlichen Annahmen. Eine These muss mit Zahlen belegt werden können. Ob Re-Launch oder Neukonzeption der Bau einer Internetseiten muss immer mit Analysen beginnen.

Als Mediengestalter mit Schwerpunkt für die digitalen Medien habe ich das Bauen von Websites von der Basis auf gelernt. Diese Basis ist eine nötige Grundvorraussetzung um in diesem Bereich auch erfolgreich und wissentlich Webprojekte realisieren zu können.

Was mache ich im Bereich Suchmaschinenoptimierung

  • Wettbewerberanalysen nach Kennzahlen, Keywords & Gestaltungsgrundsätzen
  • Navigationskonzepten mit Focus auf Inhalt, Usersicht und Zielführung
  • Keywordplänen nach Rankingpotenzial und Suchvolumen
  • Aufbau von Websiteinhalt und das Anlegen der Navigationstruktur
  • On-Page Optimierung der Metainformationen und Markups (WDF * IDF)
  • Behebung von technischen Crawling-Fehlern
  • Auswertung und Erarbeitung von Verbesserungen im On-Pagebereich
  • Erhöhen der Domain Popularity
  • Crossmediale Kampagnen zur Trafficsteigerung
  • Re-Launch von bestehenden Websites

Interressante Bilder aus dem Bereich SEO

  • a-b-testing
  • crossmedial
  • eyetracking
  • flugreisen
  • kurzreise-flug
  • markups-snippet
  • pappfigur-universal-search
  • pauschalreise
  • plattendruck-markup
  • reisen-flug-keyword
  • reisen-flug
  • seo-erfolg
  • seo

Ich benutze: Google (Trend, Webmastertools, Analytics u.v.m.) für meine tägliche Arbeit.

Wenn eine Website mit Funktionen, eine Applikation entworfen oder ein Newslettersystem mit Segmentierung und Tracking aufgesetzt werden soll, sind meine Ohren spitz wie bei Spok... Eine Eingabemaske die nicht genutzt wird? Weil der Button zu klein ist? EIn Formular welches ins leere läuft... Trial and error!

Was ich im Bereich Userinterfaces und Experience tue

  • Entwerfen von Prototypen, Userflows und Tests
  • Recherche und Machbarkeitsanalysen
  • Gestalterische Entwurfsgrundlagen und Skribbels für Design & Funktionen
  • Analyse von Systemen zur Optimierung
  • A/B Testing mit Optimize & Heatmaps oder Userflows mit typischer Trackingsoftware
  • Koordination und Projektmanagement im Umsetzungsprozess
  • Entwicklung von Konzepten zur Downloadsteigerung

Applikation & Benutzeroberflächen

  • 001-mainpage-usedom-buchungsfilter-view-2@2x
  • 0011-prototype-drklein-bss
  • 001111-drk-showcase-bfss
  • 00111111a-lp-drk-schmale-buehne
  • 004-backend-uapp-2
  • 005-masken-ui
  • 0051_kts-idea
  • 007-ipi-app-view
  • 008-swinemuende-app
  • 1-vr-app
  • a-b-testing
  • buchungsprozesse
  • eyetracking
  • js-path-get-keyword-via-url
  • newsletter-ab
  • reiseapp
  • splitpage
  • usedom-app
  • userfuehrung



<< Zurück... >>